top of page
IMG_7117.jpg
10.jpg

Die Geschichte von Adriana und Nadja ist jede für sich genommen schon einzigartig.

Als sich diese beiden Lebensabschnitte durch ihre Freundschaft zu verweben begannen,

wollten Tabea und ich unbedingt diesen besonderen Lebensabschnitt dokumentieren.

 

Um Menschen Mut zu machen, die sich wie Adriana im Kampf gegen Krebs befinden und nach Wegen suchen, diese Zeit körperlich und mental zu überstehen. Um zu ergründen, wie und warum man sich auf einen Extreme Ironman in Norwegen vorbereitet wie Nadja. Und welche Rolle der Blick nach vorne und die Kraft einer Freundschaft in dieser bewegenden Zeit spielen kann.

 

Das Filmprojekt wurde durch eine vertrauensvolle Freundschaft zu Adriana und Nadja möglich, die uns als Filmemachern einen intimen und nahen Blick in die Gefühlswelt unserer beiden „Ironwomen“ erlaubte. Durch die private Finanzierung des Films waren wir zudem völlig frei hinsichtlich Inhalt und Zeitplan.

 

Die Kinopremiere feierte „Ironwomen“ mit geladenen Gästen im 7. Mai 2019 im Cineplex Neufahrn. Seitdem lief der Film in ausgewählten Kinos in Augsburg, Köln, Bonn und Ansbach mit großem Interesse.

Die Dokumentation kann kostenlos auf YouTube oder hier auf meiner Website angesehen werden.

170821_Ironwomen_in_Norwegen_09135-2.jpg
Ironwomen_Titel_forPrint2.png

60-minütige Dokumentation

über einen Extreme-Triathlon, Krebs und die Kraft einer Freundschaft

authentischer Erfahrungsbericht zweier Frauen

zwischen den Extremen

produziert in Ultra-HD

mit spektakulären Drohnenaufnahmen

08.jpg

Dr. Nadja Thiel

Ich bin zum Triathlon gekommen vor allem wegen meiner Kinder. Irgendwann habe ich zu hören bekommen: „Mama, nur am Rand stehen und rufen: schneller, schneller, das kann jeder!“

Mir hat Triathlon von Anfang an Spaß gemacht. Ich liebe diese Herausforderung und kann dabei von meinem Beruf als Frauenärztin gut abschalten. Als ich von „thorXtri“ gehört hatte, einem extremen Triathlon in Norwegen, war ich fasziniert und der Gedanke ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Als Adriana mir zusagte, mich als persönlicher Supporter vor Ort zu unterstützen, war meine Entscheidung klar:

Ich will wissen, ob ich das mit 53 noch packe! 

05_bearbeitet_bearbeitet.jpg

Adriana Bosch

Es ist schon ein gewisses Wagnis, einem Film über einen so persönlichen Lebensabschnitt zuzustimmen. Beim ersten Screening war ich aber sehr erleichtert, denn der Film trifft den richtigen Ton, er spiegelt meinen Lebensabschnitt genau und sehr authentisch wieder.

 

Mit dem Film möchte ich anderen Menschen Mut machen, die in einer ähnlichen Situation sind wie ich. Der Weg ist schwer, es gibt Rückschläge, aber das gemeinsame Ziel, den abschließenden Marathon mit Nadja in Norwegen zu laufen, hat mir Kraft gegeben. Ich weiß nicht, was noch kommt, aber diese Zeit

kann mir niemand mehr nehmen.

 

 

Zwei Frauen zwischen den Extremen, verbunden in einer außergewöhnlichen Freundschaft, bestreiten einen Kampf für den Körper, den sie nur gemeinsam gewinnen können. Zwischen Verzweiflung und Hoffnung machen sie sich auf die Reise ihres Lebens...

bottom of page