top of page

Bei aller Komplexität eines Drohnensystems steht für mich der Anreiz im Vordergrund:

Wie kann ich diesen Traum einer praktisch schwerelosen Kamera erzählerisch und kreativ nutzen?

Natürlich ist die Abstimmung von Flugbahn, Geschwindigkeit, Kamerabewegung und Brennweite wichtig,

aber erst in Verbindung mit einer Bildidee können außergewöhnliche Aufnahmen entstehen, die die Geschichte

im Film voranbringen, verdeutlichen oder erst erlebbar machen.

DIREKT

ZUM SHOWREEL

DIREKT

ZUM SHOWREEL

Als Filmemacher und Editor bringe ich zudem das Gespür und die Erfahrung mit,

welche Aufnahmen besonders wichtig für den fertigen Film werden könnten. Ich fliege zusammen mit meiner Frau im Dual Operator Modus, um maximale Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Wir geben unser Bestes, je nach Arbeitsweise und Projektanforderungen in enger Absprache mit Euch oder auch als eigenverantwortliche Unit, um beeindruckende und einprägsame Aufnahmen für Euren nächsten Film zu erstellen.

Drohnen-Infos

PROFESSIONELL

CinemaDNG-Lizenz für maximale Möglichkeiten in der Postproduktion
ProRes-Lizenz für hervorragende Detailtreue bei moderater Datenrate 
DJI Inspire 2 mit X5S-Kamera mit MFT-Sensor (X7 auf Anfrage)
4K & UHD mit 50 fps, 5,2K mit 25fps u.v.m.
12,8 Blenden für großen Dynamikbereich
20,8 Megapixel für Fotoaufnahmen
Geschwindigkeit von bis zu 94 km/h ermöglicht Verfolgung auch von schnellen Objekten

DUAL OPERATOR

Die getrennte Steuerung von Copter und Kamera bietet enorme Vorteile: flexiblere und präzisere Kamerabewegungen, besseres Framing, mehr Spontaneität und Kreativität bei komplexen Aufnahmen und auch mehr Sicherheit. Das klappt aber nur in einem eingespieltem Team. Nach vielen gemeinsamen Flugstunden in Deutschland, Italien, Island und Norwegen (und vor allem zwölf Jahren Ehe;-) dürfen wir behaupten:

wir sind eingespielt! Bewährteste Kombination:

meine Frau Tabea fliegt den Copter, ich steuere die Kamera.

FESTBRENNWEITEN

Brennweiten sind das Salz in der Suppe bei Luftaufnahmen.

Zum einen können wir uns optimal auf das Motiv einstellen, zum anderen heben

sich Aufnahmen gerade mit Ultraweitwinkel oder Teleobjektiv vom Einheitsbrei ab. 

Brennweitenangaben sind 35mm KB-Äquivalent

Laowa 15mm f2 Ultraweitwinkel -
Perfekt für imposante Landschafts-, Gebäude- oder Innenaufnahmen
DJI 30mm f1,7 Standard -
Allround-Objektiv für einen natürlichen Bildeindruck
Olympus 90mm f1,8 Tele -
Perfekt für einen verdichteten Bildeindruck
Sehgewohnheiten vermuten eine Aufnahme aus dem Hubschrauber
DJI 30mm f1,7 Standard -
Allround-Objektiv für einen natürlichen Bildeindruck
1. Platz
Peugeot
Drone Film Festival
2016
"Unendlich"
3. Platz
Peugeot
Drone Film Festival
2017
"Thorxtri"
Teilnahme an exklusiven Drohnenworkshops
im Rahmen des Peugeot Drone Film Festivals
durch die DJI-Experten Ferdinand Wolf und André Becker
Auszeichnungen

SICHERHEIT

Kenntnisnachweise nach § 21a Abs. 4 Satz 3 Nr. 2 LuftVO 
Luftfahrt-Haftpflichtversicherung
Prüfung von Flugverbotszonen bzw. Flugbeschränkungen
Anmeldung beim örtlichen Ordnungsamt bzw. Polizeidienststelle
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

POSTPRO-SERVICE

Proxys mit h264-Codec in 1080p oder in 4k
vereinfachen das schnelle Sichten in eurer Postproduktion
Footage-Erstellung inklusive neutraler Farbkorrektur für eine sorgenfreie Weiterverarbeitung in eurem Filmprojekt
Drohne Showreel
bottom of page